Die Lösung für Makler-Probleme

Mehr Eigentümer und Verkäufer von Immobilien finden und gewinnen

In Zeiten eines Mangels an Immobilienangeboten wird die Suche nach geeigneten Immobilien für Immobilienmakler immer wichtiger. Auf deiner Website informiert die Kategorie für Verkäufer Personen, die ihre Immobilie verkaufen möchten, ausführlich über deine umfangreichen Dienstleistungen und deine Vorgehensweise bei der Vermarktung von Immobilien.
Hier sollten Verkäufer dich leicht kontaktieren können.

Mit deiner neuen Online Marketing Strategie legst du den Fokus auf das automatische finden der Immobilienbesitzer.
Unsere Webseiten sind so gestaltet, dass Sie deine Akquise voll zu unterstützen.


Der digitale Immobilienmakler:
Die beste Immobilien Webseite erstellen lassen

  • Professionelle Präsentation von Objekten 
  • Zeit gewinnen mit Termin-Buchung & Expose export.
  • Mit Leichtigkeit Verkäufer von Immobilien finden.
  • (Zeitersparnis, Mehrwerte für die Kunden)

    Digitalisiere dein Unternehmen, Digitalisierung ist chefsache.

    Webseite muss mehrwert bieten.


    Per E-Book verschiedene Themen zu Immobilien herunterladen.


    ----

    Als Immobilienmakler bist du das wichtigste Bindeglied zwischen Verkäufer und Käufer, Vermieter und Mieter, nicht wahr?

    Du behältst jederzeit den Überblick über die Objekte in deinem Portfolio.

    Mit deinem Wissen über die Vorlieben und Wünsche deiner Kunden,
    die du in vielen persönlichen Gesprächen gesammelt hast, 
    überraschst du dein Gegenüber jeden Tag aufs Neue.

    Das Vertrauen deines Netzwerks ist der Schlüssel zu deinem Erfolg.

    Es gibt also viele Dinge, die du jeden Tag erfolgreich meistern musst.

    Und eigentlich reicht das auch aus, oder?

    Aber stell dir vor, du könntest deine Stärken wie gewohnt einsetzen und noch bessere Ergebnisse erzielen.
    Wenn du die gleichen Ergebnisse in kürzerer Zeit erzielen kannst, kannst du die freie Zeit einfach für dich nutzen. Oder investiere sie in den Ausbau deines Immobiliengeschäfts.

    Und wenn du dir vorstellen kannst, einen Partner an deiner Seite zu haben, der dir effektive Werkzeuge für deine Immobilienarbeit an die Hand gibt.
    Einen Partner, der deine Kommunikationswege für den Immobilienmarkt so ausbaut,
    dass dein Immobilienbüro einen professionellen und seriösen Eindruck macht.

    Sodass dein Portfolio automatisiert an Objekten und Interessenten dazu gewinnt?

    Das ist genau die Form, in der wir mit dir zusammenarbeiten.


    Was bedeutet das für dich als Immobilienmakler?

    Wie jeder weiß, ist der Immobilienmarkt hart umkämpft.

    Ein Grund mehr, dir deinen verdienten Platz auf dem virtuellen Immobilienmarkt zu sichern. 

    Durch die Online-Präsentation von Immobilienobjekten wird das Verhandeln von Objekten zu einem standardisierten Prozess.

    Ein weiteres Merkmal ist der repräsentative Eindruck der Immobilienübersicht, das Verkäufer oder Vermieter sehr zu schätzen wissen.

    Mit einer übersichtlichen Darstellung wichtiger Daten werden Fragen im Vorfeld geklärt und es kann ein qualifizierter Besichtigungstermin zustande kommen.


    Wenn bei der Erstellung deiner Immobilien-Website keine effizienten und bewährten Prozesse angewendet werden, bleibt nicht nur das gewünschte Ergebnis aus:

    Auch das Image und der Ruf deines Immobilienbüros können nachhaltig geschädigt werden.   

    Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass die Mehrheit der Käufer und Mieter im Internet nach Wohnungen oder Kaufobjekten sucht.

    Außerdem erhalten Immobilienverkäufer oder Vermieter die Website als ersten,
    aber entscheidenden Eindruck über die Seriosität deiner Immobilienagentur.

    Vor jedem deiner persönlichen Kontakte kannst du sicher sein, dass nach deinem oder dem Namen deiner Firma gesucht wird.

    Dieser Eindruck kann mithilfe von Personal Branding in eine vertrauensbildende Richtung gelenkt werden.

    Mithilfe gezielter Online-Marketingstrategien wie Suchmaschinenoptimierung oder dem Einblenden von Werbeanzeigen kann deine Sichtbarkeit vervielfacht werden. 

    Im Falle von Facebook-Anzeigen oder Google Ads steigt die Sichtbarkeit innerhalb weniger Stunden massiv an. 

    Du hast also die Möglichkeit, Tausende von potenziellen Kunden, die nach ihren Bedürfnissen ausgewählt wurden, genau und sofort zu erreichen.

    Immobilien Websiten - viel mehr als nur eine Visitenkarte.

    Als zentrale Schnittstelle zu den Kunden ist die Immobilien-Website ein entscheidender Erfolgsfaktor, vor allem für kundenorientierte Immobilienmakler.

    Die Erstellung einer für die speziellen Bedürfnisse der Immobilienbranche optimierten Website kann dir kurz- und langfristig den Weg zu mehr Wachstum ebnen.

    Teure Anzeigen auf Portalen, die jeden Monat eine beträchtliche Summe ausmachen,
    werden für viele Immobilien der Vergangenheit angehören.

    Da nicht nur der erste Eindruck zählt, ist eine strategische Beratung durch einen SEO-Experten der erste Schritt, um eine Website für Immobilienmakler zu erstellen. 


    WEBAGENTUR speziell für IMMOBILIENMAKLER

    Mit der Agentur Perfekte Webseite sind wir ein erfahrener Ansprechpartner für die Planung, Erstellung, Optimierung und den Betrieb von Webseiten in der Bau- und Immobilienbranche.

    Da die Immobilienbranche besondere Anforderungen an die Einhaltung von Terminen und die Planung von Investitionen stellt, werden Änderungen zeitnah vorgenommen, Absprachen zuverlässig getroffen und Besprechungen kurz gehalten. 

    Höchste technische Standards ermöglichen es uns, aus den für dich veröffentlichten Inhalten den größtmöglichen Wert zu schaffen. 
    Sobald die neue Website online verfügbar ist, d. h. veröffentlicht wird, ist der Unterschied zu den Mitbewerbern am deutlichsten.

    Die Angst vor den großen nationalen Immobilienportalen wie Immobilienscout24 oder Immowelt.de wird der Vergangenheit angehören.
    Als Webagentur mit klarem Fokus auf Webdesign für Immobilienmakler wissen wir bereits, was wirklich funktioniert.
    ... Und was nur Zeit- und Geldverschwendung wäre.

    Dementsprechend werden kaufkräftige Webseiten für die automatisierte Vermarktung von Immobilien im Internet erstellt.

    Die Neukundengewinnung ist mithilfe von Suchmaschinenoptimierung, Content-Marketing und Google Adwords-Anzeigen unbegrenzt ausbaufähig (skalierbar).

    Die Immobilien-Website konzentriert sich also auf die Akquise von Käufern und Verkäufern von Immobilien gleichermaßen.

    Als neues Mitglied deines Verkaufsteams verschafft dir die Website mehr Zeit und einen besseren Überblick.
    Es bleibt mehr Zeit für telefonische Beratung und Besichtigungen.
    Die Anzahl der monatlichen Transaktionen vervielfacht sich.


    Webseiten für Immobilienmakler haben besondere Anforderungen

    Wenn man verschiedene Websites von Immobilienmaklern miteinander vergleicht, wird schnell klar, wie viele Websites Gemeinsamkeiten in Struktur und Inhalt aufweisen.

    Im Fall der Struktur ist dies ein Vorteil, da die Besucher bereits Erfahrungen mit der Art und Weise der Nutzung gesammelt haben.

    Der Inhalt, d. h. die Texte und Bilder, muss jedoch besonders, sehenswert und authentisch sein. Außerdem müssen die Fragen der Leser, d. h. der potenziellen Geschäftspartner, verstanden und beantwortet werden.

    Die Gestaltung der Website eines Immobilienbüros hängt von der Größe des Angebots, dem Team und den Stärken des Büros ab.

    Auch die Anforderungen an die Funktionalität sind sehr unterschiedlich.


    -----

    Interessante Statistik zur Immobilien-Suche im Internet:

    Bei der Analyse der Besucherstatistiken fällt schnell auf, dass die Suche nach Immobilien fast ausschließlich über mobile Endgeräte erfolgt.

    Verkäufer hingegen suchen in der Regel auf einem Computer mit großem Bildschirm nach einem Vermittler. 

    ----

    Mietwohnungen, Grundstücke zum Bau und weitere Investitions-Objekte haben eines gemeinsam:
    Die Vermittlung von Immobilien wird zunehmend digitaler.
    Große Immobilien-Plattformen, etwa das sehr bekannte Immobilienscout24, das Portal Immowelt oder auch Immonet bieten eine riesige Auswahl an Angenoten.
    Platzierungen müssen teuer erkauft werden und das schmälert das Honorar.
    Mit einem langfristigen Aufbau der Positonierung in Suchmaschinen kann dem effektiv entgegengesteuert werden.
    Nicht über Nacht, aber in einem überschaubaren Zeitraum wird der Zukauf von Sichtbarkeit zu einem netten Zusatz, jedoch zu einem nicht ausschlaggebenden Werbemittel werden. 
    Denn auf ihr Investment, eine perfekte Webseite für Immobilienmakler,
    können Sie sich auch in Zukunft verlassen.

    -------

    Mietwohnungen, Baugrundstücke und andere Investitionsobjekte haben eines gemeinsam:
    Der Verkauf von Immobilien wird zunehmend digital.

    Die großen Immobilienplattformen, wie das bekannte Immobilienscout24, das Portal Immowelt oder auch Immonet, bieten eine riesige Auswahl an Angeboten.

    Gute Platzierungen und Reichweite müssen teuer eingekauft werden, was die Honorare schmälert.

    Dem kann man effektiv entgegenwirken, indem man eine langfristige Positionierung in den Suchmaschinen aufbaut.

    Nicht von heute auf morgen, aber innerhalb eines angemessenen Zeitraums wird der Kauf von Sichtbarkeit zu einer angenehmen Ergänzung, aber nicht zu einem entscheidenden Werbemittel werden. 

    Denn deine Investition - eine perfekte Website für Immobilienmakler!
    ... Wird in naher Zukunft deine bisherigen Verkaufs & Werbekanäle um ein vielfaches übertreffen.


    Nicht nur für Immobilienmakler interessant 

    Von den zahlreichen Möglichkeiten, die eine Immobilien-Website bietet, können nicht nur Immobilienmakler, sondern auch Bauträger und Immobilienverwalter profitieren.

    Für private Eigentümer von Immobilien mit mehreren Wohnungen oder Geschäftsräumen ist die Website darüber hinaus ein nützliches Verwaltungs- und Veranstaltungsinstrument.

    Die Kommunikation mit den Mietern wird langfristig verbessert und die Zufriedenheit garantiert.

    Bei Bedarf werden die Prozesse der Immobilienverwaltung mit speziellen Tools für noch mehr Effizienz und damit mehr Freizeit optimiert.


    Was sind die Vorteile einer Immobilienhomepage oder einer Maklerwebsite?

    Angesichts der Präsenz und Reichweite von Webportalen, die verschiedene Arten von Immobilien anbieten, fragen sich viele Immobilienmakler, ob es sich wirklich lohnt, eine eigene Makler-Homepage zu betreiben. Allzu schnell konzentriert man sich nur auf die positiven Aspekte der bestehenden externen Weblösungen (wie z.B. Portale und Anzeigen) für die Vermarktung der eigenen Immobilien und ignoriert die unbestreitbaren Vorteile einer persönlichen Homepage.

    Ein persönlicher Webauftritt hat den Vorteil, dass man nicht zu sehr von Immobilienportalen oder Maklernetzwerken abhängig ist - und somit im besten Fall die Kosten für diese externen Dienstleistungen einspart oder minimiert.

    Die weiteren Vorteile einer Website für Immobilienmakler bieten eine Vielzahl von Mehrwerten für dein Unternehmen, deine Kunden und deine Kontakte:


    Anlaufstelle für persönlichen Kontakt

    In der Immobilienbranche werden Geschäfte auf persönlicher Ebene gemacht. Bei der Kontaktaufnahme kann eine eigene Immobilien-Website als erste Anlaufstelle die entscheidende Komponente für den Erfolg sein.

    In der Immobilienbranche dient das Internet hauptsächlich als Informationsquelle. Tatsächliche Transaktionen werden aber immer noch persönlich abgewickelt. Für den Erfolg einer Website ist es entscheidend, dass der persönliche Kontakt mit den Kunden so einfach und angenehm wie möglich gestaltet wird.


    Verwaltungsaufwand reduzieren

    Eine eigene Online-Präsenz hilft dir, Verwaltungsprozesse zu vereinfachen. Du kannst potenzielle Käufer oder bestehende Mieter über deine Seite leicht mit aktuellen Informationen versorgen und grundlegende Daten und Adressen präsentieren.

    Professionell präsentieren

    Im Vergleich zu Immobilienplattformen bietet die Startseite deiner eigenen Immobilienseite mehr Spielraum, um deine Stärken zu präsentieren. Auch lokale oder regionale Besonderheiten auf einem umkämpften Markt können auf diese Weise besser dargestellt werden.

    Ausgangspunkt für Marketing-Aktionen

    Auch das Marketing spielt in der Immobilienbranche eine wichtige Rolle. Bei der Planung und Verbreitung von Kampagnen und Aktionen in den sozialen Medien kann die Website eines Immobilienmaklers eine Schlüsselposition einnehmen.

    Die Website eines Immobilienmaklers sollte als Ausgangspunkt für Marketingmaßnahmen und Aktivitäten in den sozialen Medien dienen. Ideal ist es, wenn möglichst viele Links von Kooperationspartnern und aus den sozialen Medien auf deine eigene Website führen. Potenzielle Kunden, die ihre Kontaktdaten auf der Website hinterlassen, können unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen über einen längeren Zeitraum Informationen und Angebote erhalten. Zum Beispiel in Form von regelmäßigen E-Mail-Newslettern, über soziale Medien oder durch persönliche Telefonanrufe bei besonders interessanten Angeboten.


    Lokale Präsenz zeigen

    Immobilienmakler können sich dank eines unabhängigen Internetauftritts auf die regionalen und lokalen Besonderheiten ihres Marktes konzentrieren. Je mehr Kunden sich auf der eigenen Internetseite über Angebote informieren, desto weniger Geld muss für Anzeigen auf Immobilienplattformen, in Zeitschriften und anderen Medien ausgegeben werden. Eine eigene Website hilft unabhängigen Immobilienmaklern, ihre Stärken auf lokaler Ebene klar zu kommunizieren.

    Visitenkarte für Verkäufer und Vermieter

    Heutzutage ist Wohnraum vor allem in städtischen Gebieten knapp. Für Immobilienmakler geht es zunehmend darum, Verkäufer und Vermieter von leicht zu verkaufenden Immobilien zu finden. Ein professioneller Internetauftritt schafft Vertrauen. Mit einer eigenen Website können kleine Immobilienunternehmen mit lokalem Fachwissen und persönlichem Service punkten - zumal immer mehr Immobilienvermieter und -verkäufer auch im lokalen Bereich im Internet aktiv sind.

    Einfache Verwaltung

    Eine eigene Immobilien-Homepage zu haben, kann die Verwaltungsabläufe erheblich vereinfachen. Egal, ob es sich um Interessenten für eine Immobilie oder um bestehende Mieter handelt: Mit einer eigenen Homepage können Informationen einfach, schnell, ohne großen Aufwand und praktisch weltweit zur Verfügung gestellt werden. Ein ausführlicher Internetauftritt minimiert in der Regel den Verwaltungsaufwand - unter anderem, weil weniger Telefonanrufe nötig sind.

    Jeder Immobilientyp wird optimal gezeigt, Grundstücke, Ferienhäuser sowie Gewerbeimmobilien.


    Schnelle Terminplanung - Mehr Zeit für den persönlichen Kontakt

    Du musst keine zeitraubenden Nachrichten mehr schreiben oder Telefonanrufe tätigen, um Termine mit Mieter oder Käufer zu organisieren.

    Mache es ihnen so einfach wie möglich, einen Termin mit dir zu finden:

    Mit Hilfe eines Kalenders kannst du im Voraus festlegen, wann und wie viel Zeit du hast. Deine Termine stehen dann auf der Webseite zur Buchung bereit. Wenn du möchtest, kannst du sogar den Ort und die Uhrzeit angeben. Dies ist besonders bei Besichtigungen hilfreich. Wenn du möchtest, kannst du vor deinem Termin auch eine Erinnerungs-E-Mail oder -SMS erhalten.

    Ein Buchungstool auf der Website ist in der Immobilienbranche noch nicht die Norm.
     Damit stellst du deinen Kunden einen wertvollen Service zur Verfügung. 

    Deine Immobilienagentur spart Zeit und dein Kunde freut sich über einen gut geplanten Termin.


    Zusammenfassung der Vorteile für Immobilien-Makler

    Eine eigene Website zu haben, bietet also grundsätzlich viele Möglichkeiten, die eigene Präsenz und Wahrnehmung auf dem Markt zu optimieren. Grundvoraussetzung ist immer, dass dein Online-Portfolio zu dir passt und dass es regelmäßig gepflegt wird.

    Auch wenn unabhängige Immobilienmakler in der Regel mit Immobilienplattformen im Internet zusammenarbeiten, haben viele von ihnen die Bedeutung einer eigenen Homepage erkannt. Mit einer eigenen Homepage ist man unabhängig von externen Kooperationspartnern, Medien und Netzwerken und kann langfristig Kosten sparen. Für Immobilienmakler ist sie gleichzeitig eine Visitenkarte im Internet, ein virtuelles Schaufenster, ein Marketinginstrument und eine Imagebroschüre. Ob man den Kauf einer Immobilie in Erwägung zieht oder sie verkaufen oder vermieten möchte: Informationen dazu werden heute vor allem im Internet gesucht. Eine professionell gestaltete Homepage kann vor allem für kleine Immobilienmakler der Schlüssel zur Unabhängigkeit, zu mehr Aufträgen und damit zu mehr Umsatz sein.

    Immobilienmakler-Website erstellen: Welche Optionen gibt es?

    Die inhaltliche Gestaltung deiner Immobilien-Website ist natürlich nur ein Aspekt, wenn es darum geht, dein Immobiliengeschäft im World Wide Web zu etablieren. Ebenso wichtig ist die technische Umsetzung der Online-Visitenkarte: Da nur selten das Know-how und die Zeit vorhanden sind, um die Immobilien-Website selbst zu programmieren und online zu stellen, ist entsprechende Hilfe notwendig. Je nach Anforderungen und Budget gibt es verschiedene Lösungen, z. B. einen Baukasten, ein CMS oder die Beauftragung einer Agentur.

    Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, stellen wir dir die verschiedenen Optionen mit ihren Vor- und Nachteilen vor.


    Immobilien-Website selbst programmieren

    Wenn du über das nötige Know-how in Sachen HTML, CSS und JavaScript verfügst, kannst du die Website deiner Immobilienfirma natürlich auch zur Chefsache erklären und selbst programmieren. Auf diese Weise kannst du eine Menge Kosten sparen. Neben den erforderlichen Kenntnissen in der Programmierung und Gestaltung von Websites musst du auch den Zeitfaktor berücksichtigen, der mit dem DIY-Ansatz einhergeht. Für alle, die keine oder nur wenige Berührungspunkte mit der Programmierung von Websites haben, ist diese Option zur Erstellung einer eigenen Immobilien-Website unabhängig vom Zeitfaktor nicht empfehlenswert.

    Eine Agentur oder einen Designservice beauftragen

    Wenn du großen Wert auf Professionalität und Individualität deiner Immobilienmakler-Website legst, ist die Beauftragung einer Agentur oder eines Designdienstes in der Regel die optimale Lösung.
    Wenn du die Programmierung, das Design und, falls gewünscht, auch das Schreiben und die Pflege deines Webprojekts in die Hände von Experten legst, kannst du dich voll und ganz auf das Tagesgeschäft konzentrieren.
    In diesem Fall benötigst du dein eigenes technisches Know-how nicht oder nur in sehr begrenztem Umfang, je nachdem, welches Dienstleistungspaket du gekauft hast.
    Um dich auf einen externen Partner verlassen zu können, musst du allerdings über das nötige Budget verfügen,
    da die Kosten im Vergleich zu den anderen Optionen für deine eigene Website deutlich höher sind.

    Immobilienmakler-Website erstellen mit CMS

    Moderne Content-Management-Systeme (CMS) bieten verschiedene Funktionen, mit denen du auch ohne umfassende Programmierkenntnisse dein eigenes Webprojekt von A bis Z erstellen kannst. Beliebte Lösungen wie WordPress ähneln heute in vielen Punkten beliebten Websites: Website-Komponenten können z. B. bequem und benutzerfreundlich per Drag & Drop hinzugefügt, organisiert und entfernt werden, und leistungsstarke, integrierte WYSIWYG-Editoren wandeln Texte automatisch in fehlerfreien HTML-Code um. Eine weitere Stärke von CMS ist die strikte Trennung von Design und Inhalt, was unabhängige Änderungen in beiden Kategorien zu einem Kinderspiel macht. Da die meisten Content-Management-Systeme Open Source sind und kostenlos zur Verfügung stehen, sind die einzigen Kosten in diesem Szenario die für das Hosting der Immobilien-Website. Von allen Website-Buildern in dieser Liste ist WordPress wahrscheinlich der umfassendste, aber diese Funktionalität geht auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit. Im Gegensatz zu den anderen aufgelisteten Website-Buildern benötigst du eine gewisse Einarbeitungszeit und musst einige der Funktionen codieren, um deine Website zu optimieren.

    WordPress hat jedoch die größte Auswahl an Vorlagen weltweit, mit Vorlagen, die sich perfekt für Immobilien eignen. Außerdem kannst du mit fortgeschritteneren Plänen eigene Designs einbinden. Wenn du also anderswo eine WordPress-Immobilienvorlage findest, die für dich funktioniert, kannst du die Vorlage installieren und mit der Gestaltung beginnen.

    Einer der Vorteile der Verwendung von WordPress ist, dass du die meisten Plug-ins installieren kannst, die du dir vorstellen kannst. Der Haken an der Sache ist, dass nicht alle Plugins kostenlos sind. Einige erfordern eine Lizenz. Du findest kostenlose Plugins für die meisten Grundfunktionen wie Fotogalerien, Kontaktformulare und sogar grundlegende Buchungsfunktionen.

    WordPress ist nicht für diejenigen gedacht, die nicht coden können oder keine Zeit haben, das Coden zu lernen.


    Immobilien-Website aus dem Baukasten

    Wenn ein CMS in Eigenregie noch etwas zu technisch ist, gibt es mit einem klassischen Homepage-Baukasten eine passende Alternative. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, vorgefertigte Komponenten per Drag & Drop anzuordnen und die Inhalte mithilfe von benutzerfreundlichen Editoren automatisch in HTML, CSS und Co. umzuwandeln. Im Gegensatz zu einer CMS-Lösung erhalten Sie die Software jedoch direkt vom jeweiligen Anbieter, der sie ebenso wie Ihre bereits zusammengestellte Immobilienmakler-Website hostet. Standardmäßig zahlen Sie für diesen Service ein monatliches Abonnement, wobei verschiedene Pakete zur Verfügung stehen.

    Um jedoch eine Website zu erhalten, die nicht nur schön, sondern auch rentabel ist, ist es hier angebracht, sich auf das Konzept zu konzentrieren.

    Gute Beispiele von Immobilienwebsites

    Die Trends sind auf vielen Immobilien-Websites auf der ganzen Welt deutlich zu erkennen. Wir haben daher einige tolle Beispiele für die Gestaltung von Immobilien-Websites vorgestellt, die als Inspiration dienen können.

    Neben guten Angeboten sollte der Internetauftritt eines Immobilienmaklers vor allem die Botschaft von Professionalität, Zuverlässigkeit und Seriosität vermitteln. Immobilienmakler, die planen, ihre eigene Website zu erstellen, sollten sich zumindest in einem ersten Schritt von ihren Konkurrenten und den großen Immobilienplattformen inspirieren lassen. Wenn man sich die verschiedenen Websites von Immobilienmaklern genauer ansieht, stellt man schnell fest, dass viele Immobilienwebsites grundlegende Ähnlichkeiten in Bezug auf Aufbau und Inhalt aufweisen. Wie die hier angeführten Beispiele zeigen, sind die Unterschiede zwischen den Websites vor allem auf die Größe und die Hauptaktivitäten der einzelnen Unternehmen zurückzuführen.


    Immobilienmakler Webseite

    Gewinne das Vertrauen deiner Kunden auf den ersten Blick.
    Mit einer professionellen Website inklusive Portfolio, Leistungen und Referenzen.

    Beispiel für eine mit Contao erstellte Website eines selbstständigen Immobilienmaklers.
    Das Maklerbüro hatte den Wunsch, mit weniger Zeit und sinkenden Marketing-Ausgaben mehr Verkäufe zu erzielen.
    Somit erstellten Sie eine Übersicht der Immobilien mitsamt aller relavanten Details. 
    Mithilfe einer Bildergalerie in jedem Objekt können die Interessenten einen emotionalen Eindruck über die Immobilie gewinnen.
    Ein automatisch erstelltes Expose dient dem Makler und dem Kaufinteressenten gleichermaßen beim Vergleich und Bewertung.
    Den größten Effekt hat jedoch die Tatsache, dass Käufer nun bereits online Besichtigungen buchen können.

    https://niebuhr-immobilien.de


     

    Objekt-Präsentation

    Beispiel für die Website eines Wohnparks mit verschiedenen Objekten.

    Eine eigene Website ist eine tolle Idee, wenn du dein Haus verkaufen möchtest.
    Lade Fotos hoch, erstelle eine Anfahrtsbeschreibung und teile deine Besichtigungstermine.


    https://wohnpark-kirchweg-west.de

    https://www.wohnen-im-birkenhof.de/
     

    Luxus-Immobilien-Website

    Beispiel für eine Website mit Luxus-Immobilien speziell für Premium-Immobilienmakler.

    Präsentiere deine exklusiven Immobilien potenziellen Käufern auf der ganzen Welt. Mit einer hochwertigen Website hinterlässt du den richtigen Eindruck.

    https://www.marcelremusrealestate.com/


    FERIENWOHNUNGEN-WEBSITES

    Keine Gebühren mehr für Buchungsplattformen! Die Gäste können ihren Aufenthalt direkt über deine eigene Webseite buchen.


    ARCHITEKTUR-WEBSITE

    Egal, ob du alleine arbeitest oder ein Architekturbüro leitest, jeder braucht eine Website mit Projekten, Referenzen und Kontaktinformationen.